Webstich
Der Webstich ist eine fast in Vergessenheit geratene Strickart, die sich besonders für robuste, wind und wasserabweisende Jacken und Pullover eignet.
Die Außenseite wird glatt rechts, die Innenseite glatt links gestrickt. Dabei wird nur mit jeder zweiten Masche gearbeitet, wobei der Faden auf der rechten Seite vor und auf der linken Seite hinter der abgehobenen Masche mitläuft.
Es entsteht eine dichte, glatte Außenseite mit Webstruktur, die Innenseite hält durch ihre noppige Struktur rundum warm. Es wird genau nach Schnitt gestrickt, da sich das Gestrick weder beim Waschen noch im Regen verzieht.
Flechtmuster
Hier erhalten Sie ein voluminöses Gestrick mit interessanter Struktur, geeignet für Westen, Pullover und Jacken.
Kommentare