Damenunterwäsche aus Schurwolle, Wolle-Seide und Bio-Baumwolle: Natur tragen
Warum Unterwäsche aus Naturfasern?
Die Unterwäsche vom Finkhof besteht aus reinen, nicht behandelten oder umweltfreundlich gefärbten Naturfasern. Wir verzichten auf eine chemische Ausrüstung. Die Textilindustrie hat heute nicht mehr den besten Ruf – Chemikalien beim Anbau von Baumwolle, Ausbeutung der Mitarbeiter, Mikroplastik aus Textilien im Wasser, Tierquälerei, Skandale in den Färbereien und Nähereien. Manches Thema berührt nicht nur, es geht wirklich „unter die Haut“. Wir wollen uns mit unseren Naturtextilien aus nachwachsenden Rohstoffen gegen diese Entwicklung stellen.
Weich, warm, Wolle: die Vorteile
Wolle besitzt sehr viele positive Eigenschaften, die auch bei Unterwäsche zum Tragen kommen können: Sie hilft, den Wärme- und Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren und ist besonders atmungsaktiv. Sie nimmt, im Gegensatz zu künstlichen und durch den Einsatz von Chemie hergestellten Fasern, deutlich weniger Gerüche an und regeneriert sich sehr gut durch Lüften – muss also weniger gewaschen werden.
Für Unterwäsche, die Sie bei uns kaufen, wird Merinoschurwolle verwendet, die sich weich und geschmeidig anfühlt. Diese Wolle stammt aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT). Die Tiere werden artgerecht gehalten und Chemie ist untersagt. Neben der artgerechten Haltung der Tiere müssen die Futtermittel aus kontrolliert biologischen Anbau (kbA) stammen. Pestizide sind verboten, der Einsatz von Medikamenten ist stark reglementiert. Gentechnisch verändertes Saatgut und die Verwendung solcher Pflanzen als Futtermittel kommen nicht in Frage.
Die Pflege von Schurwollunterwäsche ist nicht kompliziert: Oft reicht einfaches Auslüften. Wollunterwäsche kann im Wollwaschgang in der Waschmaschine mit Wollwaschmittel gewaschen werden, oder von Hand in lauwarmem Wasser – allerdings sollten Sie Rubbeln, Wringen, wechselnde Temperaturen und längeres Einweichen vermeiden, denn das würde zum Verfilzen führen.
Biowolle & Seide – eine wunderbare Verbindung für Unterwäsche
Seide ist eine besonders edle Naturfaser, ihre Eigenschaften sind denen der Wolle sehr ähnlich. Sie ist besonders hautverträglich, wirkt temperaturausgleichend, ist fein und reißfest. Seide wärmt bei Kälte und kühlt besonders bei Wärme. In Verbindung mit Wolle kommen die positiven Eigenschaften beider Materialien voll zur Geltung. Das heißt: Unterwäsche aus Wolle-Seide unterstützt ein gesundes Mikroklima auf der Haut, reguliert Wärme und Feuchtigkeit und trägt sich besonders angenehm, gerade und auch für wollempfindliche Menschen.
Behaglich, bequem, natürlich: die Vorteile von Baumwollunterwäsche
Unterwäsche aus Baumwolle trägt sich angenehm auf der Haut und kann bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine gewaschen werden. Sie ist widerstandsfähig, lädt sich nicht statisch auf und Motten „mögen“ sie nicht. Zudem ist sie beständig gegen Schweiß, ihre Oberfläche ist glatt und weich.
Baumwolle, Schurwolle & Seide: drei perfekte Partner aus der Natur
Schurwolle für Wärme und Feuchtigkeitsregulierung, Baumwolle und Seide sorgen für Stabilität, einen feinen Griff und Anschmiegsamkeit. Warum nicht diese drei wunderbaren Materialien miteinander kombinieren! Unterwäsche aus diesem besonderen, hautfreundlichen „Mix“ trägt sich zu jeder Jahreszeit perfekt. Der Mix lässt sich bei 30 Grad im Wollwaschgang in der Maschine waschen.