Finkhof Flammengarn naturweiß
7,60 €*
Inhalt: 0.1 kg (76,00 €* / 1 kg)
Artikel-Nr. 1700101100
Sofort verfügbar, Versandfertig in 2-3 Tagen zzgl. Laufzeit des Versanddienstleisters
Farbe
Farbe
7,60 €*
Finkhof Flammengarn naturweiß
Inhalt: 0.1 kg (76,00 €* / 1 kg)
Zahlarten
- Barzahlung bei Abholung
- Rechnung
- Vorkasse
- Paypal
- SEPA Lastschriftverfahren
- Visa
Produktinformationen
Ein effektvolles Strukturgarn aus reiner Bio-Wollein in naturweiß
Unser neues Flammengarn aus reiner Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung ist ein ganz besonderes Garn, mit dem sich effektvolle Muster und Strukturen ganz leicht stricken und häkeln lassen. Das regionale Wollgarn in naturweiß besteht aus einem einzelnen Faden, der mal mehr, mal weniger stark in sich gedreht ist. Somit wechseln sich dünne Stellen mit viel Drehung mit dicken, locker gesponnenen Abschnitten ab, wodurch das Wollgarn wie von Hand gesponnen wirkt. Beim Stricken und Häkeln entsteht dadurch ganz von selbst ein unregelmäßiges, charakteristisches Maschenbild, das je nach verwendeter Nadelstärke variiert.
Ungefärbt und ungebleicht - Wollgarne ganz natürlich und nachhaltig
Mit unserem Flammengarn erhalten Sie ein naturbelassenes Strick- und Häkelgarn. Die Bio-Wolle wird weder gebleicht noch gefärbt, was unsere Umwelt schont. Der schöne naturweiße Farbton passt gut zu Wohntextilien oder Accessoires wie Mützen und Schals.
Welche Stricknadel verwenden?
Mit Nadelstärke 5 bis 6 erhalten Sie ein eher schweres, kompaktes Gestrick, was sich für rustikale Wollpullover oder Strickjacken gut eignet. Möchten Sie eine weich fließend fallende Wolldecke oder einen locker sitzenden Pullover stricken, empfiehlt sich Nadelstärke 7 bis 9. Experimentieren Sie ein wenig mit den verschiedenen Nadelstärken, um das gewünschte Ergebnis beim Stricken und Häkeln zu erzielen.
Nach dem Stricken waschen?
Nach Fertigstellung können sie Ihr Strickwerk oder Häkelstück vorsichtig waschen, liegend trocknen und anschließend dämpfen. Das Wollgarn entspannt sich, die Wollfasern werden weich und anschmiegsam.
Unser neues Flammengarn aus reiner Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung ist ein ganz besonderes Garn, mit dem sich effektvolle Muster und Strukturen ganz leicht stricken und häkeln lassen. Das regionale Wollgarn in naturweiß besteht aus einem einzelnen Faden, der mal mehr, mal weniger stark in sich gedreht ist. Somit wechseln sich dünne Stellen mit viel Drehung mit dicken, locker gesponnenen Abschnitten ab, wodurch das Wollgarn wie von Hand gesponnen wirkt. Beim Stricken und Häkeln entsteht dadurch ganz von selbst ein unregelmäßiges, charakteristisches Maschenbild, das je nach verwendeter Nadelstärke variiert.
Ungefärbt und ungebleicht - Wollgarne ganz natürlich und nachhaltig
Mit unserem Flammengarn erhalten Sie ein naturbelassenes Strick- und Häkelgarn. Die Bio-Wolle wird weder gebleicht noch gefärbt, was unsere Umwelt schont. Der schöne naturweiße Farbton passt gut zu Wohntextilien oder Accessoires wie Mützen und Schals.
Welche Stricknadel verwenden?
Mit Nadelstärke 5 bis 6 erhalten Sie ein eher schweres, kompaktes Gestrick, was sich für rustikale Wollpullover oder Strickjacken gut eignet. Möchten Sie eine weich fließend fallende Wolldecke oder einen locker sitzenden Pullover stricken, empfiehlt sich Nadelstärke 7 bis 9. Experimentieren Sie ein wenig mit den verschiedenen Nadelstärken, um das gewünschte Ergebnis beim Stricken und Häkeln zu erzielen.
Nach dem Stricken waschen?
Nach Fertigstellung können sie Ihr Strickwerk oder Häkelstück vorsichtig waschen, liegend trocknen und anschließend dämpfen. Das Wollgarn entspannt sich, die Wollfasern werden weich und anschmiegsam.
Pflegeempfehlung
Wolle ist von Natur aus pflegeleicht und nimmt aufgrund ihrer Faserbeschaffenheit kaum Schmutz an. Meist genügt es, Ihr Kleidungsstück im Schatten auszulüften. Wird es direkt auf der Haut getragen oder ist es stärker verschmutzt, waschen Sie es im Wollwaschgang bis 30 °C mit Wollwaschmittel und schleudern nur sanft (max. 400 U/min). Bitte nicht in den Trockner geben. Nach dem Waschen vorsichtig in Form ziehen und flach auf einem Handtuch trocknen. Bitte beachten Sie auch das Pflegeetikett. Mehr Hinweise finden Sie unter Waschen von Wollprodukten.
Strickanleitung für ein Kissen aus Finkhof Flammengarn
2. Februar 2024
Strickanleitung für ein kuscheliges Kissen aus dem Flammengarn von Finkhof













