Strickanleitung Seelenwärmer mit Lochmuster

Seelenwärmer mit Lochmuster stricken

Manchmal beginnen wir zu frösteln und brauchen ein bisschen mehr Wärme und Gemütlichkeit. Das ist genau der richtige Zeitpunkt, um schnell in einen Seelenwärmer zu schlüpfen. Rücken, Arme, Schultern und Nacken werden wohlig umhüllt, und da er eigentlich nur aus einem Rechteck mit zwei angestrickten Ärmeln besteht, ist er auch wirklich leicht zu stricken, daher ist diese Anleitung auch gut für Anfänger geeignet.
Grundsätzlich können Sie jede beliebige Strickart ausprobieren oder z. B. mit verschiedenen Farben arbeiten. Damit das Gestrick einen lockeren Fall bekommt, ist es gut, relativ dicke Nadeln zu benutzen.


Für die Einheitsgröße 36 - 42 benötigen Sie:

Maschenprobe, glatt rechts gestrickt
18 Maschen und 26 Reihen = 10 x 10 cm


Perlmuster:

  • 1 M rechts, 1 M links im Wechsel, in der folgenden Reihe das Muster versetzen

Lochmuster:

(Maschenanzahl teilbar durch 7 + 2 Randmaschen)

  • nach Strickschrift arbeiten
  • in den Rückreihen alle Maschen stricken, wie sie erscheinen, die Umschläge links abstricken

Randmaschen:

Hinreihe rechts, Rückreihe links stricken


Anleitung:

  • 121 M nicht zu fest anschlagen
  • 8 Reihen im Perlmuster stricken
  • im Lochmuster weiterarbeiten: 1 Randmasche, 7x Musterrapport, 1 Randmasche
  • 80 cm stricken, danach alle Maschen nicht zu fest abketten
  • 8 Reihen im Perlmuster stricken
  • Strickstück zusammenfalten, so dass Perlmusterkante auf Perlmusterkante liegt und die obere Mitte markieren (* siehe Skizze)
  • für die Ärmel beidseits der oberen Mitte über je 20 cm insgesamt 60 M auffassen
  • im Rippenmuster (2 M rechts, 2 M links) ca. 20 cm stricken
  • alle M nicht zu fest abketten
  • Ärmelnähte und die anschließenden Seitennähte schließen

Kommentare

  • Lob für Ihre Arbeit auf dem Finkhof

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    ihr Katalog begeistert mich immer wieder. Die Empfehlungen und Anleitungen begrüße ich sehr. Ich stricke seit Jahrzehnten, aber immer wieder begeistern mich Anregungen, weil ich sie so nicht kannte,. Zur Zeit stricken meine Tochter und ich uns jeder einen Seelenwärmer. Ich habe immer mehrere Arbeiten in Arbeit; im Moment Socken mit der Wolle Konfetti. Ich bin froh, den Finkhof im Internet gefunden zu haben, zumal ich Schafwolle sehr liebe.Vor 52 Jahren habe ich Schafwolle verarbeitet, die furchtbar gekratzt hat, Meine kleine Tochter hatte ich einen Hosenanzug gestrickt, der erst nach vielen Wäschen angenehm auf der Haut war. Ich wünsche Ihnen Gesundheit und Kraft für die hohen Anforderungen in dieser Zeit. Mit freundlichen Grüßen M, Binte

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Passende Artikel
Finkhof Merinowolle dünn gefärbt Finkhof Merinowolle dünn gefärbt
Inhalt 0.1 Kilogramm
Grundpreis 73,00 € * / 1 Kilogramm
7,30 € *
Finkhof Merinowolle dünn Finkhof Merinowolle dünn
Inhalt 0.1 Kilogramm
Grundpreis 58,00 € * / 1 Kilogramm
5,80 € *
Finkhof Merinowolle dünn Ton-in-Ton Finkhof Merinowolle dünn Ton-in-Ton
Inhalt 0.1 Kilogramm
Grundpreis 85,00 € * / 1 Kilogramm
8,50 € *