Die wichtigste Aufgabe des Kopfkissens ist es, dafür zu sorgen, dass die Halswirbelsäule in einer richtigen, d.h. entspannten Position liegt. Je nach Schlaftyp sind dazu unterschiedliche Kissengrößen sinnvoll. Wer gerne auf der Seite schläft, benötigt ein relativ großes Kissen. Nur so kann der Hohlraum zwischen Kopf und Schulter gut ausgefüllt werden. Bauchschläfer hingegen benötigen ein kleines Kissen, denn die Halswirbelsäule liegt in dieser Position schon ziemlich gerade. Für alle, die gerne auf dem Rücken schlafen, ist ein Kissen mittlerer Größe, das den Kopf leicht anhebt, ideal.
Das Kopfkissen mit Strickstoffbezug ist mit reinem Schurwollvlies (kbT) gefüllt, mit gestricktem Baumwollstoff (kbA) bezogen und mit einem Reißverschluss versehen. Der Strickstoffbezug ist abnehmbar und bei 60 °C waschbar. Außerdem bietet der Reißverschluss die Möglichkeit, die Kissenfüllung bei Bedarf aufzulockern oder zu erneuern, etwas von dem Schurwollvlies herauszunehmen oder das Kissen aufzupolstern.
Der hohe Selbstreinigungseffekt unbehandelter Wolle ermöglicht eine problemlose Pflege unserer Bettwaren. Häufiges Lüften und regelmäßiges Aufschütteln genügen. Steppdecken und -Kissen dürfen nicht komplett gewaschen werden, da der Inhalt sonst klumpt. Flecken können vorsichtig mit Wasser und Wollwaschmittel entfernt werden. Die Decke oder das Kissen muss anschließend gut getrocknet und gelüftet werden.