Mützen, Stirnbänder und Hüte aus reiner Wolle
Mützen, Schals und Handschuhe aus Bio-Wolle und Fell
Der Wind pfeift, der Niesel kriecht in den Nacken. Auf dem Deich steht ein Schaf, als könnte es nichts erschüttern. Es bleibt gelassen, geschützt von Wolle und Fell. So gemütlich hätten wir es bei diesem Wetter auch gern. Mit Mützen, Schals und Handschuhen aus Wolle und Fell holen wir uns diesen Schutz an Kopf, Hals und Hände. Das Schöne: Die Schafe tragen naturweiß oder braun, das Wetter ist grau. Sie dürfen Farbe wählen – und jeden Tag neu entscheiden, welche Mütze auf den Kopf und welcher Schal um den Hals kommt. Entdecken Sie, was ganz natürlich wärmt:
Skandinavische Muster
In Skandinavien kennt man Kälte – und wie man ihr mit Farbe trotzt. Das klassische Norwegermuster gibt es als zweifarbige Norwegermütze oder als Norwegerpullover; bei uns finden Sie auch Troyer und Kapuzenjacken in diesem Stil. Passend dazu wirken Schal, Loop und Stulpen in nordischen Grün- und Blautönen. Die Wolle für unsere Naturmode stammt dabei fast ausschließlich aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT).
Bunt, verspielt & farbenfroh
Stulpen mit verspieltem Blumenmuster, Ringelhandschuhe oder die zweifarbige Wendemütze – wer es gern bunt mag, findet hier seine Freude. Besonders sind unsere pflanzengefärbten Wollschals in den Farben „Regenbogen“ und „Herbstlaub“. Sie werden in unserer Finkhof-Weberei im Allgäu von Hand gewebt: warme Schals mit natürlichen Farbübergängen, die den Winter freundlich machen.
Klassisch einfarbig – Mützen, Schals & mehr
Ob Strickschal, Schlauchschal, Loop, Ballonmütze, Wollmütze, Stirnband oder Pulswärmer: Natürlich geht es auch einfarbig. Und trotzdem bleibt es farbenfroh. Gefällt Ihnen rot, marineblau oder olivgrün – oder eher bordeaux, aqua, türkis oder fuchsia? Wenn Sie es dezenter mögen, wählen Sie braun, hellgrau oder .
Einen Klassiker möchten wir besonders hervorheben: die fingerlosen Handschuhe. Wer warme Hände braucht und trotzdem Fingerspitzengefühl, ist mit ihnen gut beraten. Die Finger bleiben frei zum Tippen, Bezahlen, Lesen oder Stricken; Handrücken und Handgelenke bleiben warm. Daneben finden Sie klassische Strickhandschuhe und robuste Fäustlinge aus Strick-Walkstoff im Shop.
Sie haben die Wahl, wir die passenden Begleiter für Herbst und Winter. Natürlich warm mit 100 % Schurwolle.
Natur pur – Wollmütze & Stirnband aus ungefärbter Bio-Wolle
Eine Besonderheit sind unsere ungefärbten Finkhof-Accessoires im Naturton aus regionaler Bio-Schurwolle vom Merinolandschaf. Es gibt sie als Finkhof-Mütze und als Finkhof-Stirnband. Der schöne, graue Naturton entsteht durch die Mischung von naturweißer und brauner, ungebleichter und ungefärbter regionaler Schurwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung. Bei Braun ist es umgekehrt; hier ist mehr Braun als Weiß drin. Beide Teile sind IVN BEST zertifiziert, so wie ein Großteil unserer Naturmode. Auch das GOTS-Label finden Sie bei vielen Produkten in unserem Shop.
Wolle: Einfach (haut-)sympathisch
Das wechselhafte Herbstwetter fordert die Haut: klirrend kalt und nass beim Spaziergang, kurz warm im Supermarkt, dazwischen die Fahrt nach Hause. Hier ist Schafwolle in ihrem Element: hautfreundlich, atmend und feuchtigkeitsregulierend. Sie speichert Wärme und fühlt sich nicht so schnell klamm an, auch wenn wir schwitzen. Sie suchen weitere Begleiter für die dunkle Jahreszeit? Wir haben noch viel mehr Naturmode für Damen. Übrigens ist die Pflege leichter als viele denken: Meist reicht frische Luft. Von der gibt es im Herbst wahrlich genug.
Echtes Schaffell für ganz kalte Tage
Wenn Schnee und Eis fest zugreifen, darf es besonders warm sein. Dann helfen Fellhandschuhe – als Fingerhandschuhe oder Fäustlinge – und unsere Fellmütze aus echtem Schaffell. Das dichte Fell schirmt Wind ab, speichert Wärme und fühlt sich auch nach Stunden gut an.
Wenn der Frühling kommt
Der Winter geht irgendwann – zum Glück. Doch auch wenn Krokusse, Maiglöckchen und Forsythien grüßen, bleibt die Luft oft frisch. Und mancher Sommerabend ist kühler als gedacht. Gut, wenn dann Baumwollschals, Wolle-Seide-Schals oder feine Merinoschals bereitliegen, dazu Stirnbänder, Sportschals und Pulswärmer. Leicht auf der Haut, schnell zur Hand, genau richtig für Tage, an denen das Wetter wechselt. So sind Sie entspannt gerüstet, egal, wie es das Wetter heute mit Ihnen meint.
Über den Finkhof
Seit 1979 stehen wir für Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch guttut: der Haut, den Menschen und der Umwelt. Jacken und Mäntel, Pullover aus Wolle, Wärmflaschenbezüge, Felldecken, Wolldecken und vieles mehr. Unsere Mode entsteht aus Naturmaterialien wie Schafwolle und Baumwolle, zum größten Teil biologisch und zertifiziert durch strenge Standards wie IVN BEST oder GOTS. Wir produzieren möglichst regional, in Partnerbetrieben in Deutschland, Österreich oder der Schweiz, ebenso wie in unseren eigenen Werkstätten in Arnach. So entstehen langlebige Stücke, die zeitlos schön sind und einen bewussten Gegenpol zur Wegwerfgesellschaft bilden.
Für jede Jahreszeit gewappnet
Nehmen Sie sich die Zeit: Stöbern Sie in unserem Onlineshop oder bestellen Sie den kostenlosen Finkhof-Katalog – vielleicht für einen Abend im Sessel, mit einer Tasse Tee und ganz in Ruhe. So entdecken Sie das Stück, das wirklich zu Ihnen passt – und wenn es draußen wieder ungemütlich wird, haben Sie etwas, das Sie zuverlässig wärmt. So wie die Schafe auf der Weide es auch haben.
Farben sind grundsätzlich Adjektive, die kleingeschrieben werden, um etwas zu beschreiben. Werden sie jedoch als Substantiv (Nomen) verwendet, schreibt man sie groß, zum Beispiel, wenn ein Artikel wie „das“ oder eine Präposition davorsteht. Zum Beispiel: „Ich habe einen roten Pullover“ (Adjektiv) vs. „Ich mag das Rot der Rose“ (Substantiv).
























