Wollvlies
Wollvlies als 500 g oder 1 kg Rolle – Hochwertige Bio-Schurwolle für vielseitige Anwendungen
Unser naturbelassenes Wollvlies wird aus reiner Schafwolle aus kontrolliert biologischer Tierhaltung (kbT) gewonnen. Die Rohwolle wird schonend gewaschen, um die natürlichen positiven Eigenschaften der Wolle zu bewahren. Anschließend wird die Wolle kardiert, das heißt die Wolle wird aufgelockert und die Wollfasern werden in eine Richtung gekämmt. Das Wollvlies aus naturfarbener, ungefärbter und ungebleichter Wolle ist als 500 g oder 1 kg Rolle erhältlich. Wollvlies eignet sich zum Filzen, Spinnen, zum Basteln oder als Füllung für Kissen und Decken.
Vorteile von Wollvlies
Wollvlies bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einem herausragenden Material für verschiedene Anwendungen machen. Ein wesentliches Merkmal ist seine natürliche Wärmeisolierung. Wolle hat die Fähigkeit, Wärme zu speichern, ohne dass dabei Luftzirkulation und Atmungsaktivität beeinträchtigt werden. Dies bedeutet, dass Produkte aus Wollvlies im Winter warm und im Sommer angenehm temperaturausgleichend sind. Ein weiterer Vorteil ist die Feuchtigkeitsregulierung. Wollvlies kann bis zu 30 % seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen, und gibt diese Feuchtigkeit bei Bedarf wieder an die Umgebung ab. Diese Eigenschaft macht Wollvlies zur idealen Wahl als Füllung für Bettwaren. Alle Steppdecken von Finkhof sind mit Wollvlies gefüllt, ebenso unsere Kopfkissen und Unterbetten. Möchten Sie z.B. ein flach gewordenes Kissen wieder aufpolstern, können Sie einfach etwas Wollvlies nachfüllen.
Wollvlies zum Filzen
Die Wollfasern, aus denen unser Wollvlies hergestellt wird, sind von einer mittleren Feinheit und besitzen ein gutes Filzvermögen – sowohl für das Filzen mit der Filznadel (Trockenfilzen) als auch das Nassfilzen. Besonders für großflächige Filzarbeiten ist unser Wollvlies eine kostengünstige Variante. So können Sie beispielsweise das naturfarbene Wollvlies als Grundlage nehmen und dann nur eine dünne Schicht bunte Wolle darüber filzen.
Wollvlies zum selber spinnen
Wer sein eigenes Wollgarn spinnen möchte, kann dafür unser Wollvlies verwenden. Die locker in eine Richtung aufgekämmten Wollfasern des Wollvlies lassen sich leicht mit den Fingern trennen und in die gewünschte Menge portionieren und anschließend verspinnen.
Pflege und Verarbeitung von Wollvlies
Wollvlies ist ein langlebiges Material, das bei richtiger Pflege über viele Jahre hinweg seine hervorragenden Eigenschaften behält. Bettwaren, die mit Wollvlies gefüllt sind, können regelmäßig ausgeschüttelt und über Nacht an der frischen Luft ausgelüftet werden. Dies genügt in der Regel, um das Wollvlies aufzufrischen und zu regenerieren. Wollvlies sollte nicht in der Waschmaschine gewaschen werden, da es sich stark mit Wasser vollsaugt und dadurch sehr schwer wird. In der Maschine würde das Wollvlies dann verfilzen und verklumpen.
Wollvlies als wohltuende Auflage
Die wohltuenden wärmenden und hautpflegenden Eigenschaften von Wolle lassen sich mithilfe von unserem Wollvlies wunderbar im Gesundheitsbereich nutzen. Bei Schmerzen etwa kann eine Auflage oder ein Wickel mit Wollvlies seine angenehme Wirkung entfalten. Auch in der Alten- und Krankenpflege wird Wollvlies geschätzt. So kann eine Schicht Wollvlies z.B. an den Versen als Polsterung dienen und Wundliegen vorbeugen.