Sockenwolle kaufen - direkt vom Hof
Unsere Sockenwolle bietet die passende Kombination aus Qualität und Nachhaltigkeit. Alle unsere Bio-Sockengarne bestehen aus reiner Merino-Schurwolle ohne Synthetikbeimischungen. Unsere Wolle Wir lassen unsere Sockenwolle regional in Deutschland in einer Traditionsspinnerei fertigen. Ob Sie nun warme Winterstrümpfe, leichtere Socken für die Übergangszeit stricken oder Wolle für das nächste Strickprojekt kaufen möchten - unsere Sockenwolle ist die ideale Wahl für nachhaltige Socken in bester Qualität.
Sockenwolle – Wolle vom Finkhof kaufen
Unsere Sockenwolle bietet die passende Kombination aus Qualität und Nachhaltigkeit. Alle unsere Bio-Sockengarne bestehen aus reiner Merino-Schurwolle ohne Synthetikbeimischungen. Unsere Wolle Wir lassen unsere Sockenwolle regional in Deutschland in einer Traditionsspinnerei fertigen. Ob Sie nun warme Winterstrümpfe, leichtere Socken für die Übergangszeit stricken oder Wolle für das nächste Strickprojekt kaufen möchten - unsere Sockenwolle ist die ideale Wahl für nachhaltige Socken in bester Qualität.
Hochwertige Sockenwolle für kreative Ideen
Sie sind auf der Suche nach außergewöhnlicher Wolle für Socken? Mit den bunten Farben der Finkhof Sockenwolle können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Stricken Sie Muster oder farbenfrohe Ringelsocken mit unseren zahlreichen Farbvarianten. Mit unseren raffinierten Farbverlaufsgarnen zaubern Sie ganz einfach effektvolle Übergänge auf Ihre selbst gestrickten Wollsocken. Unsere vielseitige Sockenwolle verwandelt jedes Ihrer Strickprojekte garantiert in kleine Kunstwerke.
Feine Sockenwolle: unifarben, Melange oder mit Farbverlauf
Für alle, die bunte Wollsocken lieben, bieten wir eine große an Auswahl an Sockenwolle in den verschiedensten Farben. Für unser Sockengarn wird nur reine Bio-Schurwolle verwendet, die schonend gefärbt wird.
Stricknadeln auspacken und los – mit feiner Sockenwolle
101,67 €* / 1 kg
83,33 €* / 1 kg
94,17 €* / 1 kg
Sockengarne aus ungefärbter, regionaler Biowolle
Wenn Sie für Ihre selbst gestrickten Socken Naturfarben bevorzugen, ist unsere ungefärbte Sockenwolle genau das Richtige. Aufgrund ihrer Beschaffenheit eignet sich die regionale ungefärbte Finkhof Sockenwolle besonders gut für Socken mit Zopfmuster und anderen klassischen Strickmustern. Für einen Woll-Look in natürlichen Trendfarben: beige, hellgrau-meliert und dunkelgrau. Die Schurwolle für das Sockengarn stammt aus zertifizierten Bio-Betrieben in Süddeutschland, die kontrolliert biologische Tierhaltung betreiben. Vom Sammeln der Rohwolle über das Waschen bis zum Spinnen des Sockengarns begleiten wir alle Produktionsschritte. Damit sichern wir nicht nur die Qualität, sondern auch ehrliche Preise für unsere Höfe und Kunden.
Finkhof Sockenwolle ungefärbt – so wird sie hergestellt
Um aus unserer regionalen Schurwolle vom Merinolandschaf eine stabile Sockenwolle zu erhalten, werden beim traditionellen Spinnverfahren Lang- und Kurzfasern zu einem Faden versponnen und drei dieser Fäden anschließend miteinander verzwirnt. Die Verwendung von mittleren Wollfasern sorgt ebenfalls für die Stabilität des ungefärbten Sockengarns. Die Bearbeitung und Herstellung unserer ungefärbten Finkhof Sockenwolle wird komplett in Deutschland vorgenommen – regionale Qualität und Nachhaltigkeit für Ihre Socken.
Wollsocken – darum ist Merinowolle perfekt
Bio-Merinowolle eignet sich sehr gut für Socken, denn Wolle reguliert die Temperatur und kann viel Feuchtigkeit aufnehmen. Somit entstehen weniger schnell unangenehme Gerüche und die Wollsocken müssen in der Regel weniger häufig gewaschen werden als etwa Baumwollsocken. Socken aus Merinowolle sorgen also für warme Füße und reduzieren Schwitzen. Darüber hinaus ist Wolle pflegeleicht und widerstandsfähig. Unsere Merinowolle eignet sich daher perfekt als Sockengarn.
Vielseitige Strickprojekte aus Sockenwolle
Es müssen natürlich nicht immer nur Socken sein. Da unsere Sockenwolle fein angenehm weich ist und eine glatte Oberfläche besitzt, können Sie daraus auch wunderbar Mützen, Schals, Handschuhe oder Pullover stricken. Auch für weiche Babybekleidung hat sich unsere Sockenwolle fein bewährt.
Warum Socken selber stricken?
Wollsocken selber stricken macht einfach Spaß. Sie sind schnell und einfach gestrickt und ein persönliches Geschenk für Ihre Liebsten. Personalisieren Sie Ihre Wollsocken ganz nach Belieben. Werden Sie mit vielseitigen Mustern und Farbkombinationen kreativ. Wollsocken sind auch ideal, um nebenbei noch Wollreste aufzubrauchen. Handgestrickte Wollsocken kommen bei Klein und Groß immer gut an.
Hilfreiche Tipps & Tricks für's Sockenstricken
Suchen Sie Tipps und Tricks für das Stricken von Wollsocken? Im Folgenden finden Sie ein paar Tipps:
Stricken Sie ein Beilaufgarn, zum Beispiel einen stabilen Nähfaden in Ferse und Spitze mit. Somit verstärken Sie Stellen, die stärker beansprucht werden und erhöhen damit die Lebensdauer Ihrer handgestrickten Wollsocken. Tragen Sie lieber Wollsocken als richtige Hausschuhe? Als Hausschuhersatz sind Socken aus reiner Wolle nur bedingt geeignet, da sich die Wolle an der Fußsohle durch die starke Reibung auf harten Böden schneller abnutzen kann. Abhilfe schafft eine Ledersohle, aus der Sie aus Ihren Wollsocken im Handumdrehen Hüttenschuhe zaubern. Entsprechende Hüttenschuhsohlen aus widerstandsfähigem Leder finden Sie in unserem Online-Shop. So behalten Sie warme Füße und lange Freude an Ihren Wollsocken.
Häufige Fragen zur Sockenwolle
Haben Sie Fragen zu unserer Sockenwolle? Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antwortend dazu. Bei weiteren Fragen können Sie jederzeit unseren Kundenservice kontaktieren.
Was ist die beste Sockenwolle?
Welche Wolle am besten geeignet ist, hängt immer von ihrem jeweiligen Strickvorhaben ab. Generell eignen sich alle unsere Sockengarne für das Stricken von Socken. Unsere ungefärbte Sockenwolle aus regionaler Bio-Merinowolle hat einen etwas robusteren, natürlichen Charakter, der gut zu rustikalen Strickprojekten mit traditionellen Strickmustern passt. Unsere Sockenwolle fein ist glatter und feiner, was sie zu unserer weichsten Wolle macht, die sich auch sehr gut für Menschen mit empfindlicher Haut eignet.
Welche Stärke bei Sockenwolle?
Unsere regionale ungefärbte Finkhof Sockenwolle besteht aus einem dreifädigen Garn, wobei Wollfasern verschiedener Stärke zusammengemischt werden, um dem Sockengarn seine Stabilität zu verleihen.
Für unsere Sockenwolle fein wird ein vierfädiges Garn nochmals mit sich selbst verzwirnt, wodurch ein achtfädiges Sockengarn entsteht.
Da unsere Sockengarne aus 100 % reiner Schurwolle bestehen, und wir keinerlei Synthetik beimischen, empfiehlt es sich immer, ein Beilaufgarn (z.B. Leinen- oder Baumwollgarn) zumindest in Ferse und Spitze mitlaufen zu lassen, um die Haltbarkeit Ihrer Wollsocken zu erhöhen.
Wie pflege und wasche ich meine Wollsocken richtig?
Da Schurwolle von Natur aus temperaturausgleichende Eigenschaften besitzt, schwitzen die Füße in Wollsocken weniger und die Socken müssen weniger oft gewaschen werden. Sie sollten Ihre Wollsocken immer im Wollwaschprogrammen mit Wollwaschmittel waschen. Danach können Sie die Wollsocken flach-liegend auf einem Wäscheständer trocknen lassen.
Welche Sockenwolle für Babys?
Merinowolle ist auch für die Socken von Babys ideal, da sie sich hervorragend für empfindliche Haut eignet. Socken und Bekleidung aus Merinowolle für Kleinkinder und Babys bieten höchsten Tragekomfort und sind ideal durch ihr weiches und angenehmes Trageerlebnis. Zudem kann Merinowolle bei der Temperaturregulierung helfen und antibakteriell wirken – Eigenschaften, die Groß und Klein schätzen.