Ergebnis filtern
Beratung
Telefonische Bestellannahme und Beratung unter:
+49 (0) 75 64 / 93 17 11
Mo. bis Fr. von 8 – 12 und 14 – 17 Uhr
Kosmetik: natürliche Pflegeprodukte
Weniger ist mehr: natürliche Hautpflege
Wir beschränken uns bei unserer Naturkosmetik zudem immer auf wenige, sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe, zum Beispiel Sheabutter, Rosenwasser, Oliven- und Mandelöl. Ein wichtiger Grundstoff in all unseren Cremes und Balsamen ist gereinigtes Wollwachs, das nicht nur als natürlicher Emulgator dient, sondern auch sehr gute pflegende Eigenschaften besitzt.
Gentechnisch manipulierte oder naturidentische Stoffe sowie Substanzen auf Mineralölbasis lehnen wir ab. Und selbstverständlich enthalten unsere Pflegeprodukte keine synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe oder Tenside. Vitamin E ist ein Antioxidans und schützt die Fettphase vor Ranzigkeit.
Konventionelle Pflegeprodukte enthalten oft unzählige Inhaltsstoffe – mit denen die Haut, unser größtes Organ – umgehen muss. Entwickeln sich Allergien, ist es meist sehr schwierig herauszufinden, welcher Stoff die Ursache für eine Hautirritation ist. Einen klaren Vorteil hat also auch hier Naturkosmetik, die aus wenigen ausgewählten Zutaten besteht.
Kosmetik ohne Chemie: Wie wir Qualität und Haltbarkeit gewährleisten
Unsere Cremes und Balsame sind mit einem Frischesiegel versehen. Um eine gute Haltbarkeit zu erreichen, die in der Praxis oftmals weit über den angegebenen Zeitraum hinaus geht, achten wir auf qualitativ hochwertige, natürliche Rohstoffe und deren ausgewogene Mischung in der Rezeptur. Dazu kommen besondere hygienische Bedingungen in pharmazeutischer Umgebung.
Neue Wege: Plastikvemeidung bei der Kosmetikverpackung
Obwohl Plastikgefäße leicht und unzerbrechlich sind, haben wir uns für die umweltfreundlichere Glasverpackung entschieden. Bestimmte Kosmetikartikel können sogar in Papier verpackt oder so konzipiert werden, dass gar keine Verpackung mehr nötig ist. Ein Deo-Stick in der Papprolle sowie Shampoo und Seife im Stück sind umweltschonende Alternativen.
Bio-Kosmetik richtig aufbewahren und einsetzen – Tipps und Hinweise
- Creme am besten mit einem Spatel entnehmen, bitte nicht mit ungewaschenen Fingern.
- Tiegel, Tuben und Flaschen sofort nach dem Gebrauch wieder verschließen, so sind sie geschützt vor dem Kontakt mit Luft und Keimen.
- Naturkosmetika immer kühl, trocken und dunkel lagern. Achtung, zu große Kälte fördert das Lösen von Fett- und Wasserbestandteilen - dies führt zur Entmischung der Emulsion. Bei zu hohen Temperaturen können sich die Fette in Cremes verflüssigen und absetzen.
- Im Zweifelsfall kann es Sinn machen, weniger zu kaufen, um die Kosmetik schneller aufzubrauchen.
- Kosmetikprodukte nicht mit Wasser verdünnen.
- Pinsel und Schwämmchen regelmäßig auswaschen, entweder mit einer speziellen Kosmetikpinselseife oder mit einem milden Shampoo. Erst wieder benutzen, wenn sie richtig trocken sind – und auch hin und wieder austauschen, damit sich Keime nicht ansiedeln können.
- Alle unsere Pflegeprodukte sind sehr reichhaltig und sollten sparsam verwenden werden, um die Haut in ihren Funktionen zu unterstützten, aber nicht zu beeinträchtigen.

Grundpreis 185,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 176,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 53,33 € * / 1 Kilogramm

Grundpreis 165,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 140,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 155,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 185,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 148,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 110,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 356,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 130,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 89,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 178,00 € * / 1 Kilogramm

Grundpreis 152,00 € * / 1 Kilogramm

Grundpreis 143,75 € * / 1 Kilogramm


Grundpreis 76,67 € * / 1 Kilogramm

Grundpreis 145,00 € * / 1 Kilogramm



Grundpreis 76,67 € * / 1 Kilogramm


Grundpreis 85,00 € * / 1 Kilogramm

Grundpreis 198,00 € * / 1 Liter

Grundpreis 258,00 € * / 1 Liter